Vorheriges Thema anzeigen :: Dieses Thema einem Freund schicken :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ulik REHAtalk Urgestein


Dabei seit: 26.08.2012 Beiträge: 2279
|
Verfasst am: 13.07.2017, 19:52 Titel: Transportschein ohne aG, H oder Pflegegrad III |
|
|
hallo ich habe mal eine Frage:
eine 63 Jährige Dame Rheumapatientin derzeit mit Beckenbruch (ermüdungsbruch beim laufen) an 2 Gehhilfen in Reha. Wenige Wochen zuvor brach sie sich bei einem sturz beide Arme und läuft nun an UA-Gehhilfen. Mehr oder Minder schlecht, Im sinne eines "aG- lers"
Kann man den Transportschein auch ohne aG von der KK genehmigt bekommen. Wenn ja, wie? Was ist zu beachten?
Eine Verlängerung der Reha wurde abgelehnt.
Vielen Dank für die Antworten. _________________ Lebensfroh - Bin dagegen Diagnosen und Merkzeichen in der Signatur anzuhängen |
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: Titel: Google Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
limoncello REHAtalk Urgestein

Dabei seit: 01.06.2013 Beiträge: 3389
|
Verfasst am: 13.07.2017, 20:01 Titel: |
|
|
Der Kostenträger muss dafür Sorge tragen das die Person nach Hause kommt. Wieso sollte das nicht genehmigt werden?
Das kann sie doch aber ohne Probleme aus der Reha raus organisieren bzw erfragen. Einfach dem Arzt oder dem Sozialdienst bescheid geben die kümmern sich. Oder eben bei der KK anrufen. |
|
Nach oben |
|
 |
ulik REHAtalk Urgestein


Dabei seit: 26.08.2012 Beiträge: 2279
|
Verfasst am: 13.07.2017, 20:03 Titel: |
|
|
Sorry, ich vergaß zu erwähnen das die frau nach der Reha einen Orthopädentermin hat und diesen nicht ohne krankenfahrt wahrnehmen kann. _________________ Lebensfroh - Bin dagegen Diagnosen und Merkzeichen in der Signatur anzuhängen |
|
Nach oben |
|
 |
limoncello REHAtalk Urgestein

Dabei seit: 01.06.2013 Beiträge: 3389
|
Verfasst am: 13.07.2017, 20:04 Titel: |
|
|
wie gesagt, sind ihr öffentliche Verkehrsmittel aus med Gründen nicht zuzumuten, hast du die Antwort schon. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|